Mehr Solidarität für Europa – das Europäische Solidaritätskorps
 Das Europäische Solidaritätskorps ist eine neue Initiative der EU-Kommission, die jungen Menschen Gelegenheit gibt, freiwillig in verschiedenen Projekten in ihrem Land oder in einem anderen Land der Europäischen Union mitzuwirken. Ziel ist, einen Beitrag zur […]
 Europa-Politische Beschlüsse vom Bundesparteitag in Berlin
 Nachfolgend sind die wichtigsten Europa-politischen Beschlüsse vom Bundesparteitag zusammengestellt, die Seitenangaben beziehen sich auf die Beschlussvorlage. Reformen für eine bessere EU (S. 57) Wir Freie Demokraten fordern institutionelle Reformen für mehr Transparenz und Effizienz in […]
 Bericht zu eGovernment und Open Data
 Antrag der FDP-Kreistagsfraktion: Bericht zu eGovernment und Open Data Der Kreisausschuss wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses über Verwaltungsvorgänge und Initiativen zu berichten, die die Umsetzung des eGovernment-Gesetzes und der […]
 Keine weiteren Windräder im Taunus
 Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Main-Gebiet können derzeit in der Offenlage die Entwürfe des Regionalverbands zum „Teilplan Erneuerbare Energien“ einsehen und dabei die für Windkraft vorgesehenen (Vorrang-)Flächen erkennen. „Von 29 Vorranggebieten im Ballungsraum sollen 12 […]
 Hochtaunus-FDP fordert Digitalisierungsbeauftragte(n)
 Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft voran. Sie bietet auch immense Chancen für die klassische Verwaltung – davon ist die FDP-Fraktion im Hochtaunus-Kreistag überzeugt. Sie stellt daher zur kommenden Kreistagssitzung den Antrag, […]
 Freie Demokraten nominieren Holger Grupe
 Der Kreisvorstand der FDP Hochtaunus hat am Mittwochabend einstimmig den 40-jährigen Holger Grupe (Kronberg) als Kandidat für die Landratswahl im Hochtaunuskreis im kommenden Jahr nominiert. Die Liberalen zeigen sich dabei selbstbewusst und rechnen sich durchaus […]
 ELF – Das liberale Forum
 Hinter der Abkürzung ELF verbirgt sich das „European Liberal Forum“, eine politische Stiftung auf europäischer Ebene, die mit der ALDE-Partei verbunden ist. Sie wurde 2007 gegründet und vereint liberale politische Stiftungen und Institute aus allen […]
 Ärger mit der Türkei – worum geht es bei der Verfassungsreform?
 In der Türkei wird am 16. April über die Verfassungsreform abgestimmt, die ein Präsidialsystem vorsieht. Was sieht die Verfassungsreform vor? Der Präsident wird nicht nur Staats- sondern auch Regierungschef. Das Amt des Ministerpräsidenten entfällt. Der […]
 Für eine grundlegende Reform der Europäischen Verträge
 Der Landesfachausschuss Internationale Politik hat in den vergangenen Monaten über mögliche Lösungen der gegenwärtigen Defizite in der EU beraten. Auf dem FDP-Landesparteitag am 18./19. März in Hanau wurden drei Anträge eingereicht, von denen der erste […]
 Hochtaunus-Liberale mit 23 Delegierten auf dem Landesparteitag
 Die Hochtaunus-Liberalen waren am vergangenen Wochenende mit einer starken Mannschaft von 23 Delegierten auf dem Landesparteitag und der Landesvertreterversammlung der FDP Hessen in Hanau vertreten. FDP-Kreisvorsitzender Philipp Herbold berichtet: „Neben spannenden inhaltlichen Diskussionen stand die […]